„Auf der aktuellen Veröffentlichung von Andreas Dombert haben die Tontechniker aber anscheinend noch einen kräftigen Schluck vom Zaubertrank des Druiden Miraculix genommen, denn sie präsentieren den Sound des Trios in einer Authentizität, die das Blut in den Adern der Hörer in Wallung bringen kann. (…) Perfekter Klang paart sich mit perfekter Musik – besser kann es nicht sein!“ (Ralf Henke, HIFITEST 11-2020)
Noch immer wirkt seine couragierte minimalistische Solo-Studie „Guitar“ vom Sommer 2018 nach, da kommt, drei Jahre nach seinem Album „35“, der Regensburger Gitarrist Andreas Dombert erneut mit einer Rarität: einem Trio-Album der ausgesprochen feinen Art.
Der Gitarrist Andreas Dombert (*1979) ist ein Klangfarben-Maler und Ton-Poet. Mit seinen Minimal-Music-Kompositionen betritt er Neuland und entlockt der Gitarre bislang unerhörte Klänge. Dabei schöpft er aus einer musikalischen Tiefe, die das Publikum in ihren Bann zieht und ganz unmittelbar anspricht. Musikalische Prozesse, die sich extrem langsam verändern, bescheren dem Zuhörer ein neuartiges Gefühl: ein „Überangebot“ an Zeit. Welch ein Segen in einer immer hektischer werdenden Welt!
Die „35“ kommt daher wie ein Statement. Ein sehr persönliches, denn Andreas Dombert nimmt sein Alter zum Anlass, den Status Quo zu obduzieren und ein erstes Resümee zu ziehen. Zum ersten Mal präsentiert der Gitarrist seine eigene Musik im Trio – kompromisslos und offenherzig. Das Ergebnis ist „35“ – ein Album, mit dem Dombert seine musikalischen Wurzeln freilegt und sein Innerstes preisgibt.
Guitar aficionados take note: this is six-string work of the highest order. And at the heart of all of this stunning virtuosity is the partnership of Dombert and Morello, whose indelible chemistry is evident throughout `Sound and Clouds.´ (Bill Milkowski, NYC)
Andreas Dombert (g) und Chris Gall (p) sind ein überaus frisch und locker klingendes Gespann. Für ihre neue CD „Duo“ haben die beiden ihr Spiel perfekt aufeinander abgestimmt: Das Verhältnis von Komposition zu Improvisation könnte hier nicht besser gewählt sein. Auf dieser Duo-Aufnahme verschmilzt eine selten gehörte Instrumentenkombination in einer beeindruckenden, musikalischen Symbiose.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Mit der weiteren Verwendung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.